Bei Wiels-Brillen in Alzey finden Sie eine große Auswahl an Markengläsern für jede Brille: Sonnenbrillen, Lesebrillen, Fernbrillen und speziell Gleitsichtbrillen. In einem individuellem Beratungsgespräch finden wir das richtige Glas für Sie.
1 ) Einstärken-Brillen
Bis zum Alter von ca. 40 Jahren kann das menschliche Auge sehr gut akkomodieren, das heißt, bestens in allen Entfernungen scharf sehen. Egal ob ohne Sehhilfe oder mit, eine Stärke reicht, um überall scharf zu sehen.
Spätestens ab Mitte 40 benötigt man für ein optimales Sehen für die Ferne eine andere Stärke als für die Nähe. Eine Einstärken-Brille für die Ferne bietet dann ein scharfes Sehen von Unendlich bis ca. 3m; die Einstärken-Nahbrille dagegen bietet meist ein gutes Sehen in der Entfernung zwischen 30 und 40 cm.
Fernbrille, Lesebrille, Arbeitsbrille, Sonnenbrille, Sportbrille, Schwimmbrille ect.
2 ) Gleitsichtbrillen
Spätestens ab Mitte 40 benötigen die Augen für die Nähe eine andere Gläserstärke als für die Ferne, da das Sehen in der kurzen Entfernung sich nach und nach verschlechtert. Die menschliche Augenlinse verhärtet, die inneren Augenmuskeln können die Linse nach und nach nicht mehr auf die Nähe fokussieren.
Gleitsicht-Brillengläser bieten nach der Eingewöhnung ein gutes Sehen in allen Entfernungen, ohne die Brille ständig wechseln zu müssen. Die Eingewöhnung ist im Normalfall umso einfacher, je früher man damit anfängt.
--- Scheibenbreite --- Scheibenhöhe --- Abstand der Gläser vor dem Auge --- Durchbiegung der Fassung --- Inklination --- Zentrierung vor der Pupille --- Hauptsehentfernung ---
Dadurch entsteht das optimale Glas (Maßanzug fürs Auge) für ihr bestmögliches Sehen mit Brille.
3 ) EDV-Arbeitsplatzbrillen
Für das optimale Sehen am Bildschirm-Arbeitsplatz, oder spielt sich das berufliche Sehen hauptsächlich in der Nähe ab, sind diese Brillengläser optimal für ein angenehmes und beschwerdefreies Sehen in der Nähe. Diese Gläser bieten sehr große Schärfebereiche im kurzen Abstand. Sie gibt es für Entfernungen entweder bis ca. 1,5, 2,5 oder 5m Sehentfernung. Der Arbeitgeber finanziert in vielen Fällen die einfachste Ausführung und kann diese Kosten steuerlich absetzen. Fragen sie ihn danach.
4 ) Bifokal & Trifokal – Brillengläser für Brillenträger ab Mitte 40
Bifokalgläser haben eine sichtbare Trennkante zwischen dem Fern- und Leseteil. Diese Gläser wurden früher viel gewählt, sie sind preisgünstiger herzustellen als gute Gleitsichtgläser, allerdings sieht man in der Ferne von Unendlich bis ca. 3 m, im unteren Glasteil, nur in einer Entfernung, meist bei 40 cm scharf. Es fehlt die Zwischenstärke für die Entfernung bis ca. 2,5 m.
Hauptsächlich für Handwerker hat man Trifokalgläser mit einer Zwischenlinse gefertigt, die ein scharfes Sehen in der Zwischenentfernung 0,7 – 2,5 m bieten.
5 ) Dickenreduzierte Brillengläser
Ab ca. 2 dpt ist es wichtig sich gut beraten zu lassen, welche Fassungsform und -bauart günstig ist, damit die individuell gefertigte Brille nicht zu schwer wird Druckstellen verursacht. Hier ist die Erfahrung Ihres Augenoptikers sehr wichtig.
6 ) Getönte Gläser oder Farbfilter
Als Prävention, bei Personen mit sehr empfindlichen Augen, oder bei Kunstlicht sind diese Filtergläser zu empfehlen.
--- als Filter wird bezeichnet:
Verlauf-Tönungen sind in vielen Farben lieferbar, oben dunkler und nach unten heller / sehen sehr schick aus und schützen das lichtempfindliche Auge, bei Sonnen- oder Kunstlicht besser
selbsttönende Kunststoffgläser werden durch die UV-Strahlung des Sonnenlichtes innerhalb 2 Minuten fast so dunkel wie eine Sonnenbrille, das aufhellen geschieht innerhalb von ca. 6-7 Minuten, im Raum bieten diese Gläser eine leichte Filterwirkung
7 ) Sonnenschutz-Brillengläser
8 ) Glasveredelungen
9 ) Drive Save Brillengläser
Haben Sie abends beim Autofahren Sehprobleme durch entgegenkommendes Streulicht der Autoscheinwerfer? Diese Gläser reduzieren dieses unangenehme Licht, das Fahrzeug wird besser gesehen, das flimmernde Streulicht wesentlich reduziert.
--- besonders zu empfehlen für Bus- und LKW Fahrer
10 ) Spezialfilter für Sehgeschädigte
Wir bieten Ihnen als Service eine unverbindliche Sehanalyse, Sehberatung und Sehbegleitung über Jahre an.
Fragen Sie uns nach einer Sehberatung!